"politischer Salat" ?!
Hm, das hört sich nach Schlamassel an...
Ist es aber nicht:
Das Rezept dieses Salates stammt aus der "Πόλη", DER STADT, die über viele Jahrhunderte hinweg bei den Griechen keine weitere Beschreibung brauchte; ging man nach Konstantinopel (Κωνσταντινούπολη), ging man halt in DIE STADT. Und bis heute sprechen auch völlig unpolitische Griechen von "η Πόλη μας", "unserer Stadt".
Im Mai spielen Knospen eine große Rolle, so auch bei der Artischocke! Vor ihrer Blüte sind sie für den Menschen eine Delikatesse, so mancher Kochtopf füllt sich dann mit diesem wunderbaren Gemüse!
Sie sind in Griechenland weit verbreitet und werden tatsächlich auch in großen Mengen exportiert!
Wir sind nach einem schönen Urlaub wieder zu hause:
Abends machen wir uns dann den erste Salat mit eigenem Olivenöl, eigenem Salat aus dem Garten, eigenen Orangen und unserem Fleur de Sel; mit Tomaten und Frühlingszwiebeln von der Nachbarin und einem nicht zu salzigen Kefalotiri-Käse... . Jetzt wissen wir, was wir vermisst haben!
Genial einfach, genial lecker: für alle Genießer unter den Puristen...
mit frischem Spinat oder wildem Spargel