Shopping Cart My Cart 0 items 0,00 €

 x 

Cart empty

dagmar_primavera_560x590px.jpg

Dagmar Genth, Jahrgang 1961

Bevor mich die große Liebe zur Landschaft der Mani und in Folge davon dann zu Jogi hier 1990 endgültig meine Heimat finden ließ, hatte ich die unterschiedlichsten Wege beschritten, die mich und meine Neugier finanzieren konnten: von Alten- und Behindertenbetreuung (nach einjähriger Ausbildung zur Schwesternhelferin in einer psychiatrischen Klinik ) während eines mit viel Euphorie betriebenen Literaturstudiums (Komparatistik), über Einzelunterricht, über immer wieder auch Fließband- und andere Aushilfsjobs, bis hin zum Verfassen kleinerer Artikel und dem sich mehr und mehr lukrativer gestaltenden Verkauf meiner Fotografien.
Letzteres wurde mir immer wichtiger, und so ergriff ich gerne die Gelegenheit, die mir befreundete Fotografen boten: 6 Jahre lang fand man mich täglich in Werbestudios, Fotolabors oder des nachts auch schon mal in rasanter Fahrt in Richtung Verlagsgebäuden, auf den mit Filmdosen geschmückten Sitzen die noch feuchten Abzüge zum Trocknen ausgebreitet... Tausende von Negativen, wenig Schlaf - schöne Zeit!
Wenn man nun denkt, dass ich im hintersten Hinterland, umgeben von den hellsichtigen Steinen der Mani, nun die Langeweile ausprobierte, so denkt man falsch! Die bunte Vielfalt an Herausforderungen, die sich uns während der Fertigstellung des Hauses und der Eroberung des verwilderten Grundstückes täglich stellten, bleibt ungeschlagen! Mein körperlicher Einsatz über lange Zeiträume und gelegentliche Schmerzgrenzen hinaus, wird mir in ewiger Erinnerung bleiben, und soviel sei gesagt: Es war uneingeschränkt befriedigend - und bedarf in keinem Fall der Wiederholung!
Nachdem Infrastruktur und Existenz gegründet, fasste ich die ersten distanzierten Gedanken und stellte fest, dass ich zwischenzeitlich zur Bäuerin, Hausfrau und Hüterin vieler Tiere - freiwillig und gerne - mutiert bin, doch zweifelsfrei im Verzicht auf die Arbeit als Fotografin. Das schmerzt gelegentlich und die " Bilder" fehlen mir; doch ich entschied, mich jetzt der Herausforderung der aktuellen Situation hundertprozentig zu stellen, um in naher Zukunft ebenso hundertprozentig wieder den kreativen Faden in Griechenland und besonders gerne in der Mani aufnehmen zu können: mit meiner Kamera, meinen Bilder im Herzen, meinen Ideen im Kopf.

Einfach genießen

Wir bestehen im harten Kern aus:

Joachim Genth
Joachim, Arzt und Psychotherapeut, hat in der Mitte seines Lebens und seiner Karriere die sichere Existenz in Deutschland aufgegeben, um in Griechenland Olivenbauer zu werden. Medizin bei ihm ist kostenfrei, - das Olivenöl preiswert... Mehr
Thimo
unser Sohn...
Dagmar Genth
Dagmar, Fotografin und "ewige" Studentin der Vergleichenden Literaturwissenschaften verwandelt sich zur Bäuerin, exzellenten Köchin, liebevollen Mutter und versucht, gegen ihre chaotischen Männer Ordnung zu halten. Mehr

Über uns

Seit 1990 verkaufen wir als kleiner Familienbetrieb unser natives Olivenöl extra an Feinschmecker und Genießer. Dies immer nur, solange der Vorrat reicht!
  • Addresse Frauenstr. 32, Neunkirchen-Seelscheid 53819, Deutschland
  • Hotline +30 272 107 40 69
  • Email info@alisseos.de

.

    ©2023 Alisseos - Olivenöl & mehr.

    Search

    Homepage-Sicherheit