Mühle
Hier ist es selbstverständlich, dass nur Oliven in Jutesäcken zur Verarbeitung angenommen werden; die Bauern werden dort schon seit Jahren dazu angehalten.
Für uns ist es außerdem wichtig, dass die einzelnen Chargen der verschiedenen Bauern sorgfältig getrennt werden.Auch ist es hier möglich, nach einem weniger ergiebigen Erntetag kleine Mengen separat pressen zu lassen. Ohne lange Wartezeiten können dann die Oliven schnell und sauber verarbeitet werden.
Dies ist nicht nur für die Trennung biologischer von konventioneller Einheiten wichtig, sondern auch sinnvoll, da immer noch nicht alle Bauern am Erntetag bereits pressen lassen.
Leider kann man nicht "sehen", dass gesunde und erntefrische Oliven eine wichtige Voraussetzung für eine geringe Prozentzahl der freien Fettsäuren des Olivenöles sind - allerdings kann man es schmecken - und chemisch nachweisen!
... und in einem modernen Edelstahl-Hackwerk zu einem Brei zerkleinert. (Olivenkerne zu zerreiben, wie ehemals mit Mühlsteinen üblich, schadet der Qualität des Öles)
Dieser Brei wird in einem luftdicht abgeschlossenen Schneckensystem weitere 20 Minuten gerührt. (Foto links verschafft einen Einblick durch ein Fenster der geschlossenen Knetwanne)
Dieser kommt in "unserer" Mühle ohne Wasserzugabe aus. So ist nicht nur gewährleistet, dass kein Wasser mit einer Temperatur von über 27°C zugeführt wird, sondern dass zudem die hydrolytisch abbaubaren Polyphenole geschützt bleiben.
<<< Sie finden hier einen Film, der erklärt, wie ein Dekanter funktioniert!
Und das mit Spannung erwartete "flüssige Gold" strömt in unsere Behälter!
Das eigene Olivenöl so frisch zu kosten ist ein hoher Genuss! Nicht nur einmal wird nun genascht und dieser mit nichts zu vergleichende Geschmack des frischen, herrlich kratzigen Olivenöls mit Brot gekostet! Ein Öl, direkt aus der Frucht des Olivenbaumes - per se ein Nahrungsmittel von traumhafter Ausstrahlung!
Wir lassen unser Öl nach neuesten Erkenntnissen filtern, was seine höchste Qualität auf einen längeren Zeitraum garantiert.
Beachten Sie auch unsere Seite bezüglich der traditionellen Mattenpressung!